Das „Skills Lab“ (Fertigkeitenlabor) ist neben der Schule und der Praxis ein dritter Lernort, der das berufliche Handlungsfeld simuliert und die theoretische mit der praktischen Ausbildung verzahnt. Im „Skills Lab“ trainieren und erweitern die Auszubildenden in einer Laborsituation ihre pflegerischen Fähigkeiten. In diesem Fertigkeitenlabor profitieren unsere Auszubildenden von hoch technologisierten Geräten, die es ermöglichen, realitätsnahe Stresssituationen im geschützten Rahmen zu simulieren. Durch diese Lern- und Übungsmöglichkeit können angehende Pflegefachpersonen ihr eigenes Handeln reflektieren und sich damit berufliche Handlungskompetenzen aneignen. Das „Skills Lab“ ist ein eigenes Gebäude in unmittelbarer Nähe zu unserer Schule. Durch moderne Informationstechnik wie zum Beispiel Videokameras und Aufnahmegeräte besteht die Möglichkeit der Aufzeichnung und nachfolgender Auswertung der praktisch ausgeführten Handlungen. Es werden entweder Simulationspuppen oder Schauspiel-Patient*innen eingesetzt, die verschiedene Szenarien darstellen können. Durch das Lernen im Fertigkeitenlabor erlernen die Auszubildenden mehr Sicherheit im Handeln und sind besser auf die reale Praxis vorbereitet. Damit wird das „Skills Lab“ zum Zentrum des fachpraktischen Unterrichts.
Das Skills Lab wird derzeit gebaut und voraussichtlich Anfang 2023 in Betrieb genommen.
Alle Bilder zum Projekt Skills Lab finden Sie >>>hier<<<
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Liste der verwendeten Cookies.