Einige unserer Auszubildenden haben es sich zu Aufgabe gemacht, ausbildungsinteressierten Menschen einen Einblick in die Pflegeausbildung zu ermöglichen. Als „Ausbildungsbotschafter*innen“ berichten sie über ihre eigenen Erfahrungen und erläutern, weshalb sie sich für eine pflegerische Ausbildung entschieden haben. Unsere Botschafter*innen befinden sich zumeist im zweiten oder dritten Ausbildungsdrittel und können somit glaubwürdig über den abwechslungsreichen und interessanten Alltag einer angehenden Pflegefachperson berichten. Zu der Hauptaufgabe unserer Ausbildungsbotschafter*innen zählen öffentliche Auftritte, beispielsweise in Schulen oder auf regionalen Ausbildungsmessen. In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung rückt auch die authentische Kommunikation der „BZG-Botschafter*innen“ in allen sozialen Medien in den Fokus. Auf einem speziellen Seminar erhalten interessierte Auszubildende entsprechende Qualifikationen. Die Industrie- und Handelskammer, der Handwerkstag, die Arbeitgebervereinigung sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg sind Partner der Initiative. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website www.gut-ausgebildet.de Sind Sie interessiert und möchten auch Ausbildungsbotschafter*in unserer Pflegefachschule werden?
Andrea Senn-Lohr Tellefon: 06222 55-2800 E-Mail: andrea.senn-lohr@bildungszentrum-gesundheit.de